Regenschlacht in Königsbrunn
- Lucas Biberacher
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am Sonntag, den 4.Mai 2025 ging es nach Königsbrunn zum ersten E-Kart Rennen der noch jungen Saison. Leider hatte es Petrus an diesem Tag nicht gut gemeint, sodass den ganzen Tag über absolutes Schmuddelwetter vorherrschte.
Besonders hart hatte es die Kleinsten in der K1(38 Starter) getroffen, die bei Starkregen durch immer tiefer werdende Pfützen durch den Parcours schlitterten. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde diese Klasse dann auch nach dem 1.Wertungslauf abgebrochen, wodurch dieses Mal nur eine einzige Wertung für das finale Tableau entscheidend war.
Damian, der fehlerfrei durchkam, konnte sich mit P8 über seine erste Top 10 Platzierung der Saison freuen. Clara erwischte eine Pylone und landete auf dem 15. Rang direkt vor Sarah-Lina (P16), die zwei Pylonen kegelte. Timo heimste sich leider einen Torfehler ein und wurde am Ende 20.
Für die K2 (38 Starter) wurde dann der Kurs umgebaut um die tiefste Pfütze, die schon fast einem kleinen Teich ähnelte, zu umschiffen.
Moritz erwies wahre Nervenstärke und zeigte zwei fehlerfreie Läufe: P17. Jona fuhr zwei superschnelle Zeiten. Leider addierten sich noch 6 Strafsekunden obendrauf, wodurch es am Ende Platz 20 wurde.
In der K3 (41 Starter) kamen unsere beiden Fahrer Philipp und Lucas blitzblank durch den Parcours. Philipp verpasste mit Platz 11 ganz knapp die Top 10 und Lucas platzierte sich auf dem 19.Rang.
In der K5 (26 Starter) fuhr Lorenzo, ihm ganz typisch, rasant um die Pylonen: leider wollten zwei Hütchen nicht in der Markierung bleiben und sorgten für P13.
In der K6 (8 Teilnehmer) starteten die FahrerInnen durch etliche Zeitverzögerungen erst am Abend. Amelie blieb fehlerfrei und wurde bei ihrem ersten Rennen der Saison 5., Simon erwischte leider eine Pylone und verbuchte den 8.Platz für sich.
Aufgrund der Wetterverhältnisse bot Königsbrunn viel Lehrmaterial für unser Team und wird mit Sicherheit noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben.
Am kommenden Sonntag freuen wir uns auf die Veranstaltung in Lindau und hoffen inständig auf einen wohlgelaunten Petrus und freundlicheres Wetter.
Comments